Großes Einfamilienhaus mit Vollkeller und Doppelgarage in Kirchhatten

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 2025-PL-000005491
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 26209
Ort Kirchhatten
Land Deutschland
Wohnfläche 154 m²
Grundstücksgröße 878 m²
Anzahl Zimmer 6
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 2
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Garage
Balkon Ja
Terrasse Ja
Garagen 1
Fenster Holz/Isoglas
Bauart konventionell
Wintergarten Ja
Dachform Walmdach
Bauweise Massiv
Dachboden Ja
Küche Einbauküche
Ausstattungsqualität Normal
Ausrichtung Balkon/Terrasse Süd
Unterkellert Ja
ImmoNr 2025-PL-000005491 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 26209
Ort Kirchhatten Land Deutschland
Wohnfläche 154 m² Grundstücksgröße 878 m²
Anzahl Zimmer 6 Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 2 Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 2 Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Garage Balkon Ja
Terrasse Ja Garagen 1
Fenster Holz/Isoglas Bauart konventionell
Wintergarten Ja Dachform Walmdach
Bauweise Massiv Dachboden Ja
Küche Einbauküche Ausstattungsqualität Normal
Ausrichtung Balkon/Terrasse Süd Unterkellert Ja

Hinweis zur Provision: 3% inkl. MwSt.

Details zur Immobilie
Dieses Einfamilienhaus verfügt im Erdgeschoss über eine großzügige Empfangsdiele, ein Gäste-WC, das Elternschlafzimmer mit angeschlossenem Duschbad und die Küche. Besonderes Highlight ist außerdem das fast 50 m² große, kombinierte Wohn-, Ess- und Kaminzimmer mit großer Fensterfront zur Terrasse in Südausrichtung.
Eine geschwungene Treppe führt ins Dachgeschoss, wo sich weitere vier Räume und das zweite Duschbad befinden. Außerdem vorhanden sind ein Balkon und ein Wintergarten, welcher aus zwei Zimmern betreten werden kann.

Umfangreiche Möglichkeiten zum Abstellen, für Hobby und Werkstatt finden sich im Vollkeller. Neben einem Extra-Raum für die Heizungsanlage gibt es hier auch einen als Partykeller hergerichteten Bereich, welcher über eine Kellerbar mit gemauertem Tresen und einer Spüle verfügt.
Abgerundet wird das Angebot durch die Doppelgarage mit dahinterliegendem Unterstand.

Das Haus ist nicht vermietet und kann nach Vereinbarung vom Käufer übernommen werden.

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 09.07.2035
Endenergieverbrauch: 178.70 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1978
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F

- zweischaliges Klinkermauerwerk mit Hohlschicht
- Walmdach mit Betondachsteinen
- isolierverglaste Holzfenster mit Außenrollläden
- Brötje-Gaszentralheizung, Bj. ca. 2023; Fußbodenerwärmung im EG-Bad
- EG-Bad mit Dusche, Waschbecken, Handtuchheizkörper, Bidet, Pissoir (ca. 2004 modernisiert), DG-Bad mit Dusche, Waschbecken, WC; ferner Gäste-WC
- Bodenbeläge: Teppich, Fliesen
- Vollkeller mit Kellerbar
- Kamin
- Einbauküche mit Miele-Geräten aus ca. 2012
- manuelle Markise an der Terrasse
- Doppelgarage
Das Dorf Kirchhatten ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Hatten, Sitz der Gemeindeverwaltung und geografisch gesehen der Mittelpunkt des Landkreises Oldenburg. Neben zwei Lebensmitteldiscountern befinden sich viele weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs vor Ort. Kindergarten, Grundschule, Bäcker, Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Banken, Tankstelle, Raiffeisenmarkt garantieren einen hohen Wohnwert.

Die Nähe zur Kreisstadt Wildeshausen und zur Universitätsstadt Oldenburg ist optimal - in beide Richtungen sorgen öffentliche Verkehrsmittel für eine reibungslose Personenbeförderung. Über den Autobahnanschluss der A28 erreicht man Bremen ebenfalls in kürzester Zeit mit dem PKW. Der Flughafen Bremen ist ca. 36 km entfernt.

Hatten bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Der TSG Hatten ist der größte Sportverein im Landkreis Oldenburg und bietet ein reichhaltiges Angebot. Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, ReHa-Sport, Turnen, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Tennis, Reiten, Tanzen und noch vieles mehr.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u. a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Kaufpreis 365.000 €
Außen-Provision 3% inkl. MwSt.
Währung
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1978
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 178,7 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 09.07.2035
Baujahr lt. Energieausweis 1978
wesentlicher Energieträger Gas
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1978
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 178,7 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 09.07.2035
Baujahr lt. Energieausweis 1978
wesentlicher Energieträger Gas
Kaufpreis 365.000 €
Außen-Provision 3% inkl. MwSt.
Währung
Beschreibung der Immobilie Dieses Einfamilienhaus verfügt im Erdgeschoss über eine großzügige Empfangsdiele, ein Gäste-WC, das Elternschlafzimmer mit angeschlossenem Duschbad und die Küche. Besonderes Highlight ist außerdem das fast 50 m² große, kombinierte Wohn-, Ess- und Kaminzimmer mit großer Fensterfront zur Terrasse in Südausrichtung.
Eine geschwungene Treppe führt ins Dachgeschoss, wo sich weitere vier Räume und das zweite Duschbad befinden. Außerdem vorhanden sind ein Balkon und ein Wintergarten, welcher aus zwei Zimmern betreten werden kann.

Umfangreiche Möglichkeiten zum Abstellen, für Hobby und Werkstatt finden sich im Vollkeller. Neben einem Extra-Raum für die Heizungsanlage gibt es hier auch einen als Partykeller hergerichteten Bereich, welcher über eine Kellerbar mit gemauertem Tresen und einer Spüle verfügt.
Abgerundet wird das Angebot durch die Doppelgarage mit dahinterliegendem Unterstand.

Das Haus ist nicht vermietet und kann nach Vereinbarung vom Käufer übernommen werden.

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 09.07.2035
Endenergieverbrauch: 178.70 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1978
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F

Ausstattung der Immobilie - zweischaliges Klinkermauerwerk mit Hohlschicht
- Walmdach mit Betondachsteinen
- isolierverglaste Holzfenster mit Außenrollläden
- Brötje-Gaszentralheizung, Bj. ca. 2023; Fußbodenerwärmung im EG-Bad
- EG-Bad mit Dusche, Waschbecken, Handtuchheizkörper, Bidet, Pissoir (ca. 2004 modernisiert), DG-Bad mit Dusche, Waschbecken, WC; ferner Gäste-WC
- Bodenbeläge: Teppich, Fliesen
- Vollkeller mit Kellerbar
- Kamin
- Einbauküche mit Miele-Geräten aus ca. 2012
- manuelle Markise an der Terrasse
- Doppelgarage
Hier befindet sich die Immobilie Das Dorf Kirchhatten ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Hatten, Sitz der Gemeindeverwaltung und geografisch gesehen der Mittelpunkt des Landkreises Oldenburg. Neben zwei Lebensmitteldiscountern befinden sich viele weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs vor Ort. Kindergarten, Grundschule, Bäcker, Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Banken, Tankstelle, Raiffeisenmarkt garantieren einen hohen Wohnwert.

Die Nähe zur Kreisstadt Wildeshausen und zur Universitätsstadt Oldenburg ist optimal - in beide Richtungen sorgen öffentliche Verkehrsmittel für eine reibungslose Personenbeförderung. Über den Autobahnanschluss der A28 erreicht man Bremen ebenfalls in kürzester Zeit mit dem PKW. Der Flughafen Bremen ist ca. 36 km entfernt.

Hatten bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Der TSG Hatten ist der größte Sportverein im Landkreis Oldenburg und bietet ein reichhaltiges Angebot. Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, ReHa-Sport, Turnen, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Tennis, Reiten, Tanzen und noch vieles mehr.
Sonstige Angaben zur Immobilie Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u. a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Ansprechpartner
  • Philipp Laszkiewitz

Herr Philipp Laszkiewitz
Bahnhofstraße 2
27793 Wildeshausen
Tel.: (04431) 7209422

Sofortanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
VR-Immobilien Wildeshauser Geest GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

(04431) 7209420
Kontakt Kontakt