Ferienhaus mit Teilkeller und großem Carport im Erholungsgebiet Ostrittrum

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 2025-PL-000005525
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 27801
Ort Dötlingen / Ostrittrum
Land Deutschland
Wohnfläche 66 m²
Grundstücksgröße 2.500 m²
Anzahl Zimmer 2
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1
Befeuerung Alternativ
Heizungsart Ofenheizung
Etagenzahl 1
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Carport
Terrasse Ja
Fenster Kunststoff/Isoglas
Bauart Bungalowstil
Dachform Satteldach
Bauweise Massiv
Dachboden Ja
Küche Einbauküche
Ausstattungsqualität Einfach
Unterkellert Teilweise
ImmoNr 2025-PL-000005525 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 27801
Ort Dötlingen / Ostrittrum Land Deutschland
Wohnfläche 66 m² Grundstücksgröße 2.500 m²
Anzahl Zimmer 2 Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1 Befeuerung Alternativ
Heizungsart Ofenheizung Etagenzahl 1
Kabel Sat TV Ja Stellplätze 1 Carport
Terrasse Ja Fenster Kunststoff/Isoglas
Bauart Bungalowstil Dachform Satteldach
Bauweise Massiv Dachboden Ja
Küche Einbauküche Ausstattungsqualität Einfach
Unterkellert Teilweise

Hinweis zur Provision: 3% inkl. MwSt.

Details zur Immobilie
Dieses leicht erhöht stehende Ferienhaus verfügt über zwei Räume, zwei Terrassen, eine Küche, ein Duschbad sowie einen Abstellraum. Besonders hervorzuheben ist die sowohl vom Wohnraum als auch aus der Küche erreichbare, teilüberdachte Südwestterrasse, von der man einen schönen Blick auf das Grundstück und die gegenüberliegende Waldfläche hat. Abstellmöglichkeiten bieten der über eine Bodenluke erreichbare Dachboden und der aus zwei Räumen bestehende, über eine Außentreppe begehbare Teilkeller.
Ferner befinden sich ein Carport mit einem großen, integrierten Gartenhaus sowie mehrere Unterstände für Brennholz auf dem Grundstück.

Gemäß Bebauungsplan ist dauerhaftes Wohnen in dem Gebiet zwar nicht gestattet, eine entsprechende Nutzung durch die Anwohner wird von der Gemeinde aber seit vielen Jahren geduldet.

Die Immobilie ist nicht vermietet und kann auch kurzfristig vom Erwerber übernommen werden.

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Wesentlicher Energieträger: Holz

- zweischaliges Klinkermauerwerk mit Hohlschicht
- Satteldach
- isolierverglaste Kunststofffenster, abschließbar
- Beheizung über Holzöfen (abgenommen und genehmigt)
- Bad mit Dusche, Waschbecken, WC
- Bodenbelag: Teppich
- Einbauküche (Kochen mit Holz- und/oder E-Herd möglich)
- 2 Terrassen; teilüberdacht und überdacht
- Carport mit großem Gartenhaus
- Starkstromanschluss im Gartenhaus
- Klärgrube (abgenommen und genehmigt; Leerung bisher ca. 1x pro Jahr erforderlich)
- Brunnen vorhanden, zurzeit jedoch nicht in Betrieb
- Haus wird von der Müllabfuhr angefahren
- Glasfaseranschluss ist angekündigt
Ostrittrum ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen. Der Ort liegt im Nordwesten der Gemeinde und zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung aus.​
Gelegen im Naturpark Wildeshauser Geest, wird Ostrittrum im Westen von der Hunte begrenzt, die den Ort vom benachbarten Westrittrum trennt. Das südwestlich gelegene Poggenpohlsmoor, ein urwüchsiges Moorgebiet, unterstreicht die landschaftliche Vielfalt der Region. ​

Ein kulturelles Highlight ist die historische Wassermühle Ostrittrum aus dem 15. Jahrhundert, die nach mehreren Restaurierungen heute für Veranstaltungen genutzt wird. Der nebenan liegende Wild- und Freizeitpark Ostrittrum bietet auf 18 Hektar Fläche ca. 500 Tiere aus verschiedenen Kontinenten.

Trotz der ruhigen, ländlichen Lage ist Ostrittrum gut an die umliegenden Städte angebunden. Die Gemeinde Dötlingen bietet in ihren verschiedenen Ortsteilen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen und medizinische Versorgung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u. a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Kaufpreis 139.000 €
Außen-Provision 3% inkl. MwSt.
Währung
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1989
Zustand Modernisierungsbedürftig
Energieausweis es besteht keine Pflicht!
wesentlicher Energieträger Holz
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1989
Zustand Modernisierungsbedürftig
Energieausweis es besteht keine Pflicht!
wesentlicher Energieträger Holz
Kaufpreis 139.000 €
Außen-Provision 3% inkl. MwSt.
Währung
Beschreibung der Immobilie Dieses leicht erhöht stehende Ferienhaus verfügt über zwei Räume, zwei Terrassen, eine Küche, ein Duschbad sowie einen Abstellraum. Besonders hervorzuheben ist die sowohl vom Wohnraum als auch aus der Küche erreichbare, teilüberdachte Südwestterrasse, von der man einen schönen Blick auf das Grundstück und die gegenüberliegende Waldfläche hat. Abstellmöglichkeiten bieten der über eine Bodenluke erreichbare Dachboden und der aus zwei Räumen bestehende, über eine Außentreppe begehbare Teilkeller.
Ferner befinden sich ein Carport mit einem großen, integrierten Gartenhaus sowie mehrere Unterstände für Brennholz auf dem Grundstück.

Gemäß Bebauungsplan ist dauerhaftes Wohnen in dem Gebiet zwar nicht gestattet, eine entsprechende Nutzung durch die Anwohner wird von der Gemeinde aber seit vielen Jahren geduldet.

Die Immobilie ist nicht vermietet und kann auch kurzfristig vom Erwerber übernommen werden.

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Wesentlicher Energieträger: Holz

Ausstattung der Immobilie - zweischaliges Klinkermauerwerk mit Hohlschicht
- Satteldach
- isolierverglaste Kunststofffenster, abschließbar
- Beheizung über Holzöfen (abgenommen und genehmigt)
- Bad mit Dusche, Waschbecken, WC
- Bodenbelag: Teppich
- Einbauküche (Kochen mit Holz- und/oder E-Herd möglich)
- 2 Terrassen; teilüberdacht und überdacht
- Carport mit großem Gartenhaus
- Starkstromanschluss im Gartenhaus
- Klärgrube (abgenommen und genehmigt; Leerung bisher ca. 1x pro Jahr erforderlich)
- Brunnen vorhanden, zurzeit jedoch nicht in Betrieb
- Haus wird von der Müllabfuhr angefahren
- Glasfaseranschluss ist angekündigt
Hier befindet sich die Immobilie Ostrittrum ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Dötlingen im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen. Der Ort liegt im Nordwesten der Gemeinde und zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung aus.​
Gelegen im Naturpark Wildeshauser Geest, wird Ostrittrum im Westen von der Hunte begrenzt, die den Ort vom benachbarten Westrittrum trennt. Das südwestlich gelegene Poggenpohlsmoor, ein urwüchsiges Moorgebiet, unterstreicht die landschaftliche Vielfalt der Region. ​

Ein kulturelles Highlight ist die historische Wassermühle Ostrittrum aus dem 15. Jahrhundert, die nach mehreren Restaurierungen heute für Veranstaltungen genutzt wird. Der nebenan liegende Wild- und Freizeitpark Ostrittrum bietet auf 18 Hektar Fläche ca. 500 Tiere aus verschiedenen Kontinenten.

Trotz der ruhigen, ländlichen Lage ist Ostrittrum gut an die umliegenden Städte angebunden. Die Gemeinde Dötlingen bietet in ihren verschiedenen Ortsteilen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen und medizinische Versorgung.
Sonstige Angaben zur Immobilie Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u. a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Ansprechpartner
  • Philipp Laszkiewitz

Herr Philipp Laszkiewitz
Bahnhofstraße 2
27793 Wildeshausen
Tel.: (04431) 7209422

Sofortanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
VR-Immobilien Wildeshauser Geest GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

(04431) 7209420
Kontakt Kontakt